Suli Puschban und die Kapelle der guten Hoffnung:
Vier MusikerInnen aus Berlin – in einer Band.
Wir machen rockige Musik für große und kleine Menschen.
Zum Mitsingen, mitmachen und vor allem mitdenken.
Nachdenklich, kantig, kritisch, aber nie hoffnungslos.
Gegen Ausgrenzung und Rassismus oder Diskriminierung
und für Liebe, Respekt und Vielfalt in einer bunten Gesellschaft.
BAND
MAIKE SCHEEL
E-Bass, Kontrabass, Komposition, Bandcoaching, Bassunterricht

Der Herzschlag jeder Band ist der Bass, und bei der Kapelle spielt ihn Maike. Ohne sie würde es die Kapelle in dieser Form und mit diesem Sound nicht geben.
Nicht nur ihr Bass haucht der Band Leben ein, auch ihre lebensfrohe und der Vielfalt zugewandte Lebensart. Maike und Suli lernten einander 2008 kennen und Maike sagte sofort: »Kindermusik? Da bin ich dabei!« Seitdem rocken sie fröhlich alle Bühnen im deutschsprachigen Raum.
Maike ist in vielen Stilrichtungen unterwegs, von Latin, Swing, Jazz, über Rock nach Pop, außerdem begleitet sie Musicalproduktionen und unterstützt als Bandcoach.

SULI PUSCHBAN
Sängerin, Songwriterin, Pädagogin
Suli Puschban ist die Rebellin der Kindermusik und die Kapelle der guten Hoffnung ist ihre Band: ob politisches Lied oder witzige Poesie, ob laut oder leise, ob bewegt oder bewegend, sie spannen die Flügel ihrer Lieder weit auf und sind bekannt für ihre lustigen, frechen, mitreißenden Songs und ihre wunderbaren Konzerte, die ganze Familien in Ekstase versetzen.
Suli Puschban ist die Heldin der Kinder in Grundschulen, die Lieblingsliedermacherin engagierter Eltern und die Frau, die Lillifee getroffen hat. Mit ihr wird gerockt, gesungen und getanzt. Sie ist die einzige Frontfrau einer Rockband in der deutschsprachigen Kinderliederlandschaft, die aufstampft und ruft: »Ich hab die Schnauze voll von rosa!«
Immer mit Hoffnung: Partizipation und Solidarität, die Hand dem Schwächeren zu reichen, sich nicht für dumm verkaufen lassen und das anstrengende Mitdenken zu stärken, sind die Basis für eine aufrechte Zivilgesellschaft, die es zu beschützen gilt. »Rosa Parks bist du!«, ruft uns die Liedermacherin beherzt zu. Gemeinsames Singen verbindet die Menschen und gibt Hoffnung. Das alles ohne jemals den pädagogischen Zeigefinger zu erheben.
Jede Bewegung, wie die Erstarkung rechter Glaubenssätze, erzeugt eine Gegenbewegung und die hat in Suli Puschban und der Kapelle der guten Hoffnung eine Stimme mehr, die entschlossen ist, Kindern Wind unter die Flügel zu pusten, um sie zu unterstützen engagierte Menschen zu werden, die mit Courage für Vielfalt und eine freie Gesellschaft eintreten.

MATHIAS KASTNER
freiberuflicher Gitarrist,
Autor und Pädagoge

Geht es um ein Solo oder den richtigen Sound, Mathias hat die Antwort auf alle Fragen in Sachen E-Gitarre und spielt seit vielen Jahren begeistert bei der Kapelle der guten Hoffnung.
Ob Musical oder Theaterproduktion, Unterricht für zukünftige Gitarrist*innen oder mit flinken Fingern die Saiten bearbeitend auf welcher Bühne auch immer, Mathias lebt den Rock’n Roll und zeigt Kindern wie heiß eine coole E-Gitarre sein kann.
HANNES DULLINGER
Drummer
Auch bekannt als Sgt. Pepper war Hannes der erste Drummer der Kapelle der guten Hoffng und er hat auch als Produzent die Entstehung der beiden Alben der Band begleitet.
Sein besonderer Punch, sein Feeling und seine Erfahrung haben den Sound der Kapelle entscheidend geprägt. Er ist der einzige Drummer, der auch mal aufsteht, nach vorne kommt, dem Publikum Anleitungen gibt oder einen Witz erzählt.
Außerdem kommt er, so wie Suli, aus Österreich, wenn die beiden zuammen sind, wird auch schon mal Dialekt gesprochen.

SEBASTIAN MÜLLER
Der Drummer, der den Live-Konzerten der Kapelle gepfefferte Beats verpasst ist Sebastian. Er kommt aus einem Dorf in dem jede und jeder bei der Blaskapelle spielte, auch er, nur nicht am Blech, sondern an der Trommel. Von da aus zog es ihn nach Los Angeles, wo er sein Studium abschloss, dann kam er nach Berlin.
Er trommelt begeistert in allen Stilrichtungen, ist sehr gefragt, aber bei uns die Nummer Eins.
Drummer

JUDITH RUMMEL
Frau Judith ist E- und Kontrabassistin, sie liebt es mit unterschiedlichen Menschen Musik zu machen und über Instrumente zu kommunizieren. Egal ob Steady Groove oder freie Improvisation, bei Judith rockt die Rhytmusgruppe.
Seit 2010 ist sie als selbständige Musikerin tätig, tourt gerne und viel durch das In- und Ausland, besonders mit uns!
Bassistin


![]() |
---|